Freiheit - eine alternative Definition
- adriananiklaus
- 25. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Freiheit [Zustand, in dem jemand von bestimmten persönlichen oder gesellschaftlichen, als Zwang oder Last empfundenen Bindungen oder Verpflichtungen frei ist und sich in seinen Entscheidungen o. Ä. nicht [mehr] eingeschränkt fühlt; Unabhängigkeit, Ungebundenheit]
Was, wenn wahre Freiheit einen Rahmen braucht?
Was, wenn man sich erst richtig frei fühlt, wenn man weiss, wer man ist und nicht aus unendlichen Möglichkeiten erst aussuchen und jeden Tag neu entscheiden muss?
Was, wenn man sich erst richtig frei fühlt, wenn man sich sicher und geborgen fühlt?
Was, wenn man sich erst richtig frei fühlt, wenn man nicht immer wieder aufs Neue alle seine Entscheidungen hinterfragen muss?
Was, wenn man sich erst richtig frei fühlt, wenn man (definitive) Entscheidungen trifft?
Was, wenn man sich erst richtig frei fühlt, wenn man sich unabhängig von seiner Leistung, seinen Makeln, von seinem Aussehen geliebt weiss?
Was, wenn man sich erst richtig frei fühlt, wenn man glücklich sein kann im Verzicht?
Wir Menschen sind zur Freiheit berufen (Galater 5, 1)so steht es im Buch der Bücher (Galater 5, 1-13; Johannes 8, 32-36). Eine Freiheit, die wirklich frei macht.
"Es ist alles erlaubt", sagt ihr. Das mag stimmen, aber es nicht alles gut. Mir ist alles erlaubt, aber ich will mich nicht von irgendetwas beherrschen lassen. (1. Korinther 6, 12) 

Kommentare